Wir sind auf dem Weg nach Salalah, unserem Traumziel im Süden des Oman. Etwa 260 Km südlich von Al-Hashman liegt das Wadi Dawkah. Die vielen Weihrauchbäume im Wadi sind noch gut erhalten und werden heute sogar wieder gepflegt. Es ist mittlerweile sogar zu einem Park mit Schutz durch das UNESCO Welterbe “aufgestiegen”. Das interessiert uns und wir drehen eine Runde durch den Park.

Wadi Dawkah

Weihrauch, geweihter Rauch, heiliges Räucherwerk. Weihrauch ist ein Gummiharz das von verschiedenen Arten des Boswellia-Baums geerntet wird (Balsam-Baum). Weihrauch wird nicht nur kultisch verwendet, sondern auch heilkundlich.
Die Boswellia-Bäume werden 4 bis 5 Meter hoch, verfügen über ein dichtes, knorriges Stamm- und Astwerk und werfen ihre Blätter bei Trockenheit ab.

Da das Wadi Dawkah nur etwa 50 Km von Salalah entfernt liegt, sehem wir hier wieder einmal Urlauber. Aber das Gelände ist nicht überlaufen und wir können uns die kleinen Bäume in aller Ruhe ansehen.

Ain Ayuoon

Unser nächstes Interesse gilt dem Wadi Ayuoon, das im Dhofargebirge liegt und Richtung Norden, also in die Wüste entwässert. Leider finden wir keinen Weg ins Wadi hinein, sonst hätten wir uns gerne ins Wadi aufgemacht. Aber so, können wir es nur von einem Aussichtspunkt aus sehen. Dabei erkennen wir mehrere Wasserpools. Wir hören Wasser plätschern und schliessen daraus, dass irgendwo eine Quelle sein muss, die verursacht, dass hier ganzjährig wasser läuft.

Dhofar Berge

Heute fahren wir über den Jebel Qara nach Salalah. Die Dhofar-Gebirgskette besteht aus drei Gebirgszügen, den Jebel Qamar im Westen gegen den Jemen hin, den Jebel Qara im Zentrum bei Salalah und östlich davon der Jebel Samhan, welche alle aus Kalkstein geformt wurden. Jebel al Qamar, Jebel al Qara und Jebel Samhan bilden zusammen eine eine ausgedehnte Hochfläche.

Die Fahrt auf guter Nebenstrasse windet sich um Hügel und vorbei an Schluchten. Nach Salalah hin fällt die Strasse steil ab zur Ebene, auf der Salalah am indischen Ozean liegt. Auf dem Berg sehen wir immr wieder Weihrauch-Bäume in der Landschaft. Zum Schluss fällt die Strasse steil ab nach Salalah und schon bald stehen wir am Indischen Ozean.

Coconut Beach

In Salalah angekommen, stellen wir uns auf die Coconut Beach und freuen uns darüber, dass wir eines unserer Traumziele endlich erreicht haben. Wir müssen zugeben, dass es uns im Oman sehr gut gefällt. Die Menschen sind freundlich, hilfsbereit und entspannt, aber nicht aufdringlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fill out this field
Fill out this field
Please enter a valid email address.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.